Skip to main content

Documentation Portal

Ein nahtlos integriertes Plattform-Erlebnis

Die TrendMiner Analyseplattform besteht aus 3 Hubs, die jeweils ihre eigenen Stärken haben (TrendHub für die Visualisierung und Analyse von Sensorzeitreihen; ContextHub für den Wissensaustausch, die Visualisierung und Analyse von Prozessereignissen; DashHub für die Zusammenführung Ihrer Ansichten und Analyseergebnisse zur persönlichen Nachverfolgung oder zum Austausch mit anderen Anwendern). Mit dieser Version verbessern wir die Integration weiter, um eine noch bessere Analyseerfahrung zu fördern, vom Aufspüren suboptimaler Betriebspunkte/ Energieverbrauch / ... in DashHub, über die Visualisierung damit verbundener Anomalien / Defekte / ... in ContextHub, bis hin zur tieferen Analyse der zugehörigen Sensordaten in TrendHub.

Was bedeutet das für unsere Nutzer? 

  1. Ein einheitliches Monitoring Center, das die Konfiguration der Monitore und den Posteingang zusammenfasst und einen einfacheren Zugriff auf historische Ergebnisse und verwandte Suchvorgänge bietet, die von allen Hubs aus zugänglich sind.

  2. Alle TrendHub Visualisierungen sind jetzt in DashHub verfügbar, einschließlich gestapelter Trends, Histogramme und Streudiagramme sowie eine verbesserte (reguläre) Trendvisualisierung.

  3. Alle ContextHub Visualisierungen sind jetzt in DashHub verfügbar, einschließlich Tabellen- und Gantt-Ansichten, so dass Sie noch bessere, umfangreichere und vollständigere Dashboards erstellen können.

  4. Vergleichen Sie die Prozessereignisse von ContextHub auf der Grundlage von Sensor-Zeitreihendaten, indem Sie mehrere Context Items gleichzeitig in TrendHub visualisieren, z.B. um Batchdaten einfach zu vergleichen.

  5. Erhalten Sie Vorschläge, welche Komponente Sie bei der Erstellung eines Context Items verwenden sollten, je nachdem, welche Ansicht Sie geöffnet haben oder welche Tags, Attribute oder Assets Sie zuletzt verwendet haben.