Synopsis
Digital Twin Manager
Der Bereich Digital Twin Manager in der Plattformkonfiguration von ContextHub bietet Ihnen jetzt die Möglichkeit, Asset-Hierarchien zu erstellen, einzurichten und zu verwalten sowie Berechtigungen und Asset-spezifische Typen zu verwalten.

Sie können jetzt neue Asset-Strukturen vollständig in TrendMiner erstellen, indem Sie in der Übersicht "Asset-Struktur" auf die Schaltfläche "Asset-Struktur hinzufügen" klicken und dann die Verwendung des "Asset-Baum-Builder" auswählen sowie einen Namen für Ihre neue Asset-Struktur angeben.

Sobald Sie eine neue Asset Struktur erstellt haben, können Sie der aktuellen Ebene neue Knoten hinzufügen, indem Sie das vorgesehene Eingabefeld und die entsprechende Plus-Schaltfläche verwenden.

Interessante Zeitreihendaten können mit Hilfe der Suchleiste auf der rechten Seite und durch Ziehen und Ablegen gesucht und an einen Knoten angehangen werden.

Anmerkung
Angehängte Zeitreihendaten erscheinen in einem blauen Feld auf dem Knoten.
Die Bearbeitung bestehender Asset-Strukturen über die Benutzeroberfläche "Asset-Baum" wird sowohl für in TrendMiner erstellte Strukturen als auch für aus einer "csv"-Datei importierte Strukturen unterstützt.

Anmerkung
Die Bearbeitung bestehender Asset-Strukturen über den "Asset-Baum" wird für Strukturen, die von externen Systemen synchronisiert werden, nicht unterstützt.
Anmerkung
Änderungen, die Sie mit dem "Asset-Baum" vornehmen, werden automatisch gespeichert.
Suchergebnisse Verfeinerungen
Die Option zur Verfeinerung der Suche gibt Ihnen die Möglichkeit, die Suchergebnisse auf der Grundlage der von Ihnen hinzugefügten Berechnungen auf Basis von Suchergebnissen, der Dauer oder der Ähnlichkeitsbewertung auf visuelle Weise weiter zu filtern oder auszuwählen. Die visuelle Darstellung ermöglicht es Ihnen, tiefer in Ihre Daten einzutauchen und schnellere Einblicke in Ihre Daten zu gewinnen, um Hypothesen zu testen oder mögliche Ursachen zu finden.

Die Histogramme bieten eine visuelle Darstellung der Datenverteilung, ermöglichen es Ihnen aber auch, schnell ein Minimum und Maximum für jedes aufgelistete Element auszuwählen. Wenn Sie ein neues Minimum und/oder Maximum festlegen, wird jedes Histogramm entsprechend aktualisiert, um zu zeigen, wie viele Suchergebnisse von der neuen Minimum/Maximum-Auswahl betroffen sind.

Favorisiertes Element im Work Organizer
Mit den Elementen in den Favoriten können Sie schnell die Informationen und Dokumente finden, die für Sie am wichtigsten sind. Um Ihnen die Arbeit weiter zu erleichtern, haben wir im Work Organizer einen weiteren Bereich namens "Favoriten" hinzugefügt. In diesem Bereich sind alle Ihre bevorzugten Elemente zusammengefasst, so dass Sie leicht darauf zugreifen können.
Sie können ein Element als Favorit markieren, indem Sie auf das Sternsymbol auf einer der Work Organizer-Registerkarten klicken, auch im Ordner "Mit mir geteilt". Um ein Element als Favorit zu markieren oder die Markierung aufzuheben, klicken Sie einfach auf den Stern in der Zeile des Elements, das Sie als Favorit betrachten möchten.

Die Registerkarte Favoriten listet alle Elemente auf, die Sie als Favoriten markiert haben. Von hier aus können Sie Aktionen für diese Elemente durchführen, z.B. sie löschen oder in einen anderen Ordner verschieben (Berechtigungen ausstehend).
Wenn Sie der Eigentümer eines Elements sind, können Sie über das Berechtigungssystem Aktionen für dieses Element ausführen. Wenn jemand ein Element erstellt hat, das nicht Ihnen gehört, und es mit Ihnen geteilt hat (Berechtigung zum Ansehen), können Sie ihn um bestimmte Aktionen bitten. Sie können den Namen des Eigentümers in der Spalte "Eigentümer" sehen.

Plug 'n Play-Konnektivität zu AWS IoT SiteWise
Der AWS IoT SiteWise Provider bietet die Möglichkeit, Zeitreihen-, Asset- und Kontextdaten von AWS IoT SiteWise in TrendMiner zu übernehmen.
Mit der Zeitreihen- und Asset-Fähigkeit dieses neuen Provider-Typs können die Sensordaten von AWS SiteWise als Zeitreihen-Tags zusammen mit der Asset-Struktur, der sie entsprechen, in TrendMiner gezogen werden. Mithilfe der Kontextfunktion können Alarme von AWS IoT SiteWise als Context Items in TrendMiner übernommen werden.
Plug 'n Play-Konnektivität zu Amazon Timestream
Mit dem Amazon Timestream-Anbieter kann TrendMiner Zeitreihendaten von Amazon Timestream abrufen.
Plug 'n Play-Konnektivität zu Microsoft Azure Data Explorer (Kusto)
Der Microsoft Azure Data Explorer Provider ermöglicht es TrendMiner, Zeitreihendaten aus dem Microsoft Azure Data Explorer zu beziehen.