Anwendungsverbesserungen
Homepage – beim Öffnen von TrendMiner wird den Benutzern jetzt ein Startbildschirm mit Schnellklick-Optionen präsentiert, mit denen sie dort weitermachen können, wo sie mit den letzten oder bevorzugten Ansichten, Dashboards und Notebooks aufgehört haben. Admins haben außerdem die Möglichkeit, über ConfigHub benutzerdefinierte Nachrichten auf der Startseite für alle Benutzer einer Installation zu konfigurieren. Auf diese Weise können Sie TrendMiner-Benutzern Informationen über Upgrades, Ausfälle, Events vor Ort oder Kontaktinformationen des Unternehmens übermitteln.
Edge Manager – IT-Administratoren haben jetzt einfachen Zugriff auf mehr Diagnosemetriken wie CPU-Auslastung, Zeitsynchronisationseinstellungen und Betriebszeit in einer verbesserten Benutzeroberfläche. Die technische Konfiguration, einschließlich Upgrades, erfolgt über den neuen Edge Manager und nicht mehr über ConfigHub oder Appliance Manager.
Wichtig
Edge Manager replaces the now-defunct Appliance page. Please note that the link to the Appliance page (<your_trendminer_url>/appliance) will not work anymore after upgrading from 2023.R2.0 to 2023.R3.0. Instead, navigate to the new Edge Manager page (<your_trendminer_url>/edge) to manage your self-hosted installation.
Leistung von Streudiagrammen – Die Leistung von Multi- und Einzelstreuungsdiagrammen wurde verbessert, was zu einer schnelleren Darstellung der Diagramme führt.
Überschreiben von Pipelines – MLHub-Pipelines können jetzt überschrieben werden, so dass DashHub Notebook-Kacheln einfacher aktualisiert werden können.
MLHub Kernel-Upgrade – Aktualisierte Python-Version (3.11) und neueste Python-Pakete in MLHub.
GE Proficy-Unterstützung – TrendMiner unterstützt jetzt zusätzlich zu Proficy 9.1 auch GE Proficy 2022 und Proficy 2023.