Skip to main content

Documentation Portal

Upgrade-Notizen

Für Teilnehmer am Data-Scientist-In-The-Loop-Testprogramm für Notebooks: Ab 2022.R2.0 wird die neue Jupyter Notebook-Umgebung Teil unseres Expertennutzer Toolset. Wenn Sie Notebooks mit dem Zeppelin-Technologie-Stack erstellt haben, müssen diese in Jupyter Notebooks konvertiert werden. Exportieren Sie die Notebooks, die vor dem Upgrade beibehalten werden sollen, und verwenden Sie das Skript, das Ihnen Ihr Customer Success Manager zur Verfügung stellen kann, um sie zu konvertieren. Nach dem Upgrade können Sie sie über die neue Funktion zum Importieren von Notebooks hochladen.

Die Notebooks sind jetzt mit einem einzelnen Benutzer (dem Ersteller) verknüpft und sind Teil des TrendMiner Work Organizer, anstatt wie bisher in einem zentralen, nur für Notebooks freigegebenen Repository verfügbar zu sein. Dies hat zur Folge, dass die Freigabe nicht mehr implizit erfolgt (aufgrund des gemeinsamen Repositories). Dennoch können Notebooks mit Hilfe des Work Organizers (explizit) mit anderen Benutzern geteilt werden, und sei es zunächst nur im Ansichtsmodus. Diese Freigabeeinstellungen müssen manuell festgelegt werden. Bitte denken Sie daran, wenn Sie die Notebooks importieren.

Nach dem Upgrade werden bestehende Kacheln für Notebooks, die auf Zeppelin-Notebooks basieren, nicht mehr funktionieren. Sie müssen manuell aus den Dashboards entfernt oder durch neue Kacheln ersetzt werden. Dies ist notwendig, da die neuen Kacheln für die Notebook-Ausgabe direkt ressourcenknappe Pipeline-Objekte aufnehmen und nicht ausgewählte Zellen in einem Notebook, die eine erneute Ausführung des gesamten Notebooks erfordern. Diese Objekte bleiben unabhängig von den ursprünglichen Notizbüchern bestehen und ermöglichen eine sehr benutzerfreundliche Konfiguration.