Anwendungsverbesserungen
Hinweise auf Suchergebnisse: Die Suchergebnisse werden am unteren Rand der Kontextleiste angezeigt.
Erweiterte Ähnlichkeitssuche: Mit der erweiterten Option können Sie ein Muster eines Tags in der Historie eines anderen Tags suchen.
Context Item Suche - Verbesserungen bei der Überlagerung: Wählen und merken Sie sich, welches Attribut visualisiert werden soll, wenn das Suchergebnis mit einem Asset verknüpft ist.
Filtern nach leeren/nicht leeren Werten in ContextHub, um nicht nur nach bestimmten Werten zu filtern, sondern auch nach leeren oder nicht leeren Werten, um z.B. fehlende Informationen zu identifizieren.
Die DashHub Trend-Kachel enthält gefilterte Zeiträume: Bei einer Trend-Ansicht werden die Filter in der Kachel visuell in Grau angezeigt, während bei den Streudiagrammen und Histogrammen die Daten weggelassen werden.
Verbesserte Informationsmeldungen mit mehr Optionen und Möglichkeiten, die Meldung durch Überfahren sichtbar zu halten, oder eine Meldung sofort wegzuklicken.
Erweiterte Konnektivität zu AspenTech InfoPlus 21: Neben Aspen SqlPlus Abfragen wird jetzt auch die Konnektivität über Stored Procedures unterstützt.
Jupyter-Notebooks können in die TrendMiner MLHub Notebook-Umgebung importiert werden.
Notebook-Outputs können jetzt in spezifischen Pipeline-Work-Items im Work Organizer veröffentlicht werden, um anschließend als (interaktive) Visualisierungen in DashHub verwendet zu werden. Im Vergleich zu den früheren Notebook-Kacheln sind diese Pipeline-Objekte ressourcenschonend, vom Notebook selbst entkoppelt, um Kollisionen zu vermeiden, und kernel-isoliert.
Verschiedene Verbesserungen an der Benutzeroberfläche des Work Organizers, wie z.B. visuelle Hinweise auf Ordnerpfade, leichterer Zugang zu Aktionen, etc.
Windows Server 2022 ist ein unterstütztes Betriebssystem für den Betrieb von Plant Integrations.